SEUFZ (2025)

Ausstellung und Performance
Bilder, Skulpturen und Motorinstrumente

Giordano Bruno do Nascimento, Growler
Johannes Kreidler, Exhibition Guide

„Die letzten Jahre boten ein überreiches Archiv des Seufzens, ich bemerkte es an mir selber, wie oft mir die Mikroklage entwich. Push-Benachrichtigungen der Seele. Immerhin ein interessanter Laut, den es in zahlreichen klanglichen und semantischen Varianten gibt: Der Stoßseufzer, der Seufzer der Erleichterung, der unterdrückte Seufzer,  der passiv-aggressive Seufzer, das hörbare Augenrollen, als Vorbeben einer Wutexplosion, der Denkseufzer, der nächtliche Existenzialseufzer, ein kleiner  Aufstand…; seufz, ächz, stöhn, aus der Comicsprache eingegangen ins Chatten.

Jeder Seufzer erzählt seine eigene Geschichte.

Ich habe Seufzerbibliotheken angelegt, mir Material zusammengeseufzt, erseufzt, ausgedrückt und ausgedruckt (in 3D), den Wellenverlauf gezeichnet und gemalt, und schließlich im Ausstellungsformat gespeichert.

Seit der Pandemie arbeite ich mit der Schallwelle als ästhetisches Objekt, einer Daseinsform von Klang zwischen physikalischer Sachlichkeit und expressivem Seismograph. Darin liegt der Imperativ von Wissenschaftlichkeit (Follow the Science!), den es angesichts so vieler Irrationalität in der Welt hochzuhalten gilt, was als Kunstwerk aber wiederum seinen affektiven Akzent hat. Zittern zwischen Daten und Drama. An dieser Zweiseitigkeit ist dieses Projekt angesiedelt. In der Stadt hängen Plakate, die plakativ-ironisch Unmut äußern, auf dem Gehweg beschreitet man einen Parcours oszillographischen Asphalts, es stehen Seufzerskulpturen – „Sigh-Objects“ – im Ausstellungsraum,  abgelegt und erkaltet, während ein Death Metal Sänger professionell die Kunstform des Sich-die Seele-aus-dem-Leib-kotzens übt. Eine Seufzmaschine übernimmt den Job, eine Grübelmaschine wühlt in groben und feinen Gedanken, an der Wand zieren Seufzgedichte die Apsis des Museums, der Growler zerlegt Seufzer in ihre atomaren Bestandteile, als Vokalchirurg am offenen Herzen der Verzweiflung. Und schließlich sind alle aufgefordert, einmal richtig gut zu seufzen.“

(JK)

In Exhibition:
■ Solo Exhibit and Performance, „SEUFZ“ at Wittener Tage für Neue Kammermusik 2025 (Witten, Germany), 03-04.05.2025 [wittenertage.de]

Weitere Links:
Radiosendung Deutschlandfunk Kultur über SEUFZ